12.06.2025 hef hat gekündigt - was nun? um 19 Uhr (online)
Zugangslink via [email protected]
Zugangslink via [email protected]
Link via [email protected] :)
Du findest Beratungsangebote gut und möchtest am liebsten gleich selbst loslegen, weißt aber noch nicht genau, wie? Ein neues Beratungsangebot aufzubauen ist keine Raketenwissenschaft, setzt aber ein paar Kenntnisse und Ressourcen voraus. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, komm in eines unserer Einsteiger-Webinare und fang einfach mal an. Hier bekommst
„Die Linke hilft“ trauert um ihr Mitglied Marcel Nowitzki. Er wurde nur 42 Jahre alt und verstarb am 13. August 2024 für uns alle überraschend. Er war aktives und stark engagiertes Mitglied der Partei seit 2014 und seit vielen Jahren tätig als Sozialberater in Nordrhein-Westfalen. Marcel Nowitzki war ein wichtiger
Wie man eine nicht zulässige Kostenaufteilung erkennt und das Kürzungsrecht einfordert. Von Filippo Capezzone (Die Linke Stuttgart) Die Heizkostenverordnung regelt die Umlage der Heizkosten in zentral beheizten Mietshäusern1 auf die Mieter:innen. Grundgedanke der Vorordnung ist, dass die Kostenumlage sich möglichst am Verbrauch der Mieter:in orientiert. Dazu gehört auch,
Wir überprüfen Susannes* Betriebskostenabrechnung. Hierfür haben wir Belege vom Vermieter angefordert. Möglicherweise ist auch der Gasverbrauch nicht korrekt angerechnet. Susanne erhält als Alleinerziehende neben ihrem Gehalt noch Unterhalt für Ivo und Kindergeld. Trotzdem ist durch die Nachzahlung das Geld knapp. Deshalb prüfen wir Zuschuss durch das Jobcenter. Der Die-Linke-hilft-Tipp -
André* ist bei einem Verein als Schulbegleiter beschäftigt. Zum Jahresbeginn 2024 erkrankt er - erstmals in seinem Leben - an einer schweren Depression, die ihn hindert, zur Arbeit zu gehen. Er schreibt noch mühsam eine Email an seinen Arbeitgeber und begibt sich dann in ärztliche Behandlung. Nun wurde ihm fristlos
Kai* ist nach seinem Studium arbeitslos geworden. Er lebt von Hartz IV, jetzt Bürgergeld. Da er zum Ende des Studiums kein BAföG mehr erhalten hat, konnte er zeitweise die Miete nicht bezahlen. Seine Großeltern haben ihm deshalb 800 Euro geliehen und auf sein Konto überwiesen. Damit glich er jetzt die